top of page
Suche


Wenn aus gewaltfreier Kommunikation kommunikationsfreie Gewalt wird
Wie toxische Nettigkeiten und unausgesprochene Missstände eine Kultur der stillen Akzeptanz fördern.

Nina Müller-Peltzer
9. Apr.6 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Führungs-Verantwortung beginnt mit der Kommunikation
in einer Welt voller Unaccountability, voller Unverbindlichkeit, richten wir uns an die, die Stand halten. Sie sind unser Fundament.

Nina Müller-Peltzer
13. März4 Min. Lesezeit
7 Ansichten


Starke Marke durch Mitarbeiter-Kommunikation
Mitarbeiter-Kommunikation ist die authentische Sprache der Angestellten und transportiert die tatsächlichen Werte eines Unternehmens.

Nina Müller-Peltzer
10. Feb.3 Min. Lesezeit
10 Ansichten


Motivation durch Kommunikation
Wie Sie mit Hilfe der Transaktionsanalyse Ihr Team motivierend und wertschätzend ansprechen und so Produktivität und Effizienz steigern.

Nina Müller-Peltzer
8. Jan.6 Min. Lesezeit
13 Ansichten


Was hat psychologisches Coaching mit Content und Kommunikation zu tun?
Wir sehen Kommunikation oft als situatives und fragmentarisch, dabei ist sie Ausdruck unserer Themen und unterliegt unserem gesamten Handeln

Nina Müller-Peltzer
26. Juni 20245 Min. Lesezeit
37 Ansichten
bottom of page