top of page
Suche


Transformationsziel #4 Wissensmanagement
Statt ein gemeinsames Fundament für Entscheidungen, Innovation und Geschwindigkeit zu sein, liegt Unternehmenswissen meist verteilt über Köpfe, Tools, Standorte und Ordnerstrukturen überall verstreut herum. Die Folge: langes Gesuche nach Informationen, fehlende Expertise in Projekten und doppelte Arbeit, weil die eine Hand nicht weiß, woran die anderen arbeitet. Vier Wissenslücken, wie wir sie stopfen und wir so das Unternehmenswissen erfolgreich einsetzen.

Nina Müller-Peltzer
30. Sept.4 Min. Lesezeit


Die Macht der Kommunikation – Warum alles mit Sprache beginnt
Kommunikation ist unser mächtigstes Werkzeug und zugleich unser blinder Fleck. Gute Kommunikation ist Führung, schlechte verschwendete Zeit und Ressourcen.

Nina Müller-Peltzer
10. Aug.3 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz & Menschliche Relevanz
In der öffentlichen Debatte ist häufig die Rede von "entweder, oder". Häufigster Diskussionspunkt und daher auch Stein des Anstoßes ist stets die Frage ob oder inwieweit KI den Menschen "ersetzt", selten geht es um eine "Ergänzung".
Doch erst das Zusammenspiel aus Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kreativität entfaltet unser volles Potenzial – technologisch wie gesellschaftlich.

Nina Müller-Peltzer
15. Mai6 Min. Lesezeit


Führungs-Verantwortung beginnt mit der Kommunikation
in einer Welt voller Unaccountability, voller Unverbindlichkeit, richten wir uns an die, die Stand halten. Sie sind unser Fundament.

Nina Müller-Peltzer
13. März4 Min. Lesezeit


Empfehlungs-marketing mal andersherum
Empfehlungsmarketing andersherum: Wenn Mitarbeiter empfehlen, ein Unternehmen nicht zu nutzen und was man dagegen tun kann.

Nina Müller-Peltzer
10. März5 Min. Lesezeit


Starke Marke durch Mitarbeiter-Kommunikation
Mitarbeiter-Kommunikation ist die authentische Sprache der Angestellten und transportiert die tatsächlichen Werte eines Unternehmens.

Nina Müller-Peltzer
10. Feb.3 Min. Lesezeit


Equal Intelligence Ein Unternehmen – eine Stimme
Ein zentrales Problem vieler Unternehmen ist, dass Kommunikationsflüsse oft durch Hierarchien oder Abteilungen behindert werden. Wenn Inform

Nina Müller-Peltzer
14. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Conway's Law & Fluide Kommunikation
Fluide Kommunikation und Conway’s Law basieren auf ähnlichen Grundprinzipien.

Nina Müller-Peltzer
15. Okt. 20246 Min. Lesezeit


Das Konzept der Fluiden Kommunikation
Fluide Kommunikation ist als übergeordnetes Konzept gedacht, das andere Kommunikationsansätze in sich integriert und erweitert.

Nina Müller-Peltzer
7. Okt. 20246 Min. Lesezeit


Agile Kommunikation mit Content Consulting
Kommunikationsprozesse in Unternehmen dauern oft lange und gestalten sich als zäh – so ist mit den Marktentwicklung kaum Schritt zu halten.

Nina Müller-Peltzer
10. Juli 20244 Min. Lesezeit


Was hat psychologisches Coaching mit Content und Kommunikation zu tun?
Wir sehen Kommunikation oft als situatives und fragmentarisch, dabei ist sie Ausdruck unserer Themen und unterliegt unserem gesamten Handeln

Nina Müller-Peltzer
26. Juni 20245 Min. Lesezeit
bottom of page
