top of page
Suche


Transformationsziel #4 Wissensmanagement
Statt ein gemeinsames Fundament für Entscheidungen, Innovation und Geschwindigkeit zu sein, liegt Unternehmenswissen meist verteilt über Köpfe, Tools, Standorte und Ordnerstrukturen überall verstreut herum. Die Folge: langes Gesuche nach Informationen, fehlende Expertise in Projekten und doppelte Arbeit, weil die eine Hand nicht weiß, woran die anderen arbeitet. Vier Wissenslücken, wie wir sie stopfen und wir so das Unternehmenswissen erfolgreich einsetzen.

Nina Müller-Peltzer
30. Sept.4 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz & Menschliche Relevanz
In der öffentlichen Debatte ist häufig die Rede von "entweder, oder". Häufigster Diskussionspunkt und daher auch Stein des Anstoßes ist stets die Frage ob oder inwieweit KI den Menschen "ersetzt", selten geht es um eine "Ergänzung".
Doch erst das Zusammenspiel aus Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kreativität entfaltet unser volles Potenzial – technologisch wie gesellschaftlich.

Nina Müller-Peltzer
15. Mai6 Min. Lesezeit


Thema schlägt Kanal
Thema schlägt Kanal: Authentischer Content kommt vom Inhalt, nicht vom Medium. Diese Fragen helfen, die richtigen Themen zu identifizieren.

Nina Müller-Peltzer
12. März2 Min. Lesezeit


Warum B2B2C-Kommunikation ins Leere läuft
B2B2C mag als Businessmodell funktionieren, der passende Kommunikationsansatz muss aber anders aussehen .

Nina Müller-Peltzer
11. März3 Min. Lesezeit


Gated Content und seine Grenzen
Häufig wird Gated Content mit hochwertigen Whitepaper und Studien verbunden. Dabei sind die an ganz anderer Stelle viel erfolgreicher.

Nina Müller-Peltzer
28. Jan.4 Min. Lesezeit


Merry Content
In Zeiten des Kommunikationsüberflusses braucht es neue Wege der Content-Erstellung. Hier sind 24 tolle Tipps für Content-Out-Of-The-Box!

Nina Müller-Peltzer
26. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Content+Sales: 7 Growth Hacks für bessere Leads und mehr Conversion
7 Growth Hacks für bessere Leads und mehr Conversion mit Content + Sales

Nina Müller-Peltzer
24. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Content is King - Happily ever after
Wie Content König wurde - die Geschichte vom guten Märchen ist eine schöne Metapher darüber, wie guter Content entwickelt wird.

Nina Müller-Peltzer
19. Sept. 20243 Min. Lesezeit


7 Quellen für Content, der überzeugt
Mit ChatGPT & Co wird vieles im Content Marketing leichter. Um sich hier vom Wettbewerb abzusetzen, braucht es Inhalte mit Mehrwert.

Nina Müller-Peltzer
2. Juli 20246 Min. Lesezeit


Storytelling beginnt schon in der Produkt-entwicklung
Menschen brauchen Geschichten, um sich überzeugen zu lassen. Was machen also, wenn das Produkt weniger sexy ist und keine Story hergibt?

Nina Müller-Peltzer
25. Juni 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
