top of page
Suche


Transformationsziel #4 Wissensmanagement
Statt ein gemeinsames Fundament für Entscheidungen, Innovation und Geschwindigkeit zu sein, liegt Unternehmenswissen meist verteilt über Köpfe, Tools, Standorte und Ordnerstrukturen überall verstreut herum. Die Folge: langes Gesuche nach Informationen, fehlende Expertise in Projekten und doppelte Arbeit, weil die eine Hand nicht weiß, woran die anderen arbeitet. Vier Wissenslücken, wie wir sie stopfen und wir so das Unternehmenswissen erfolgreich einsetzen.

Nina Müller-Peltzer
30. Sept.4 Min. Lesezeit


Transformationsziel #3 Kulturwandel
Kulturwandel ist ein großes Wort. Es klingt nach Leitbildern, Leuchtturmprojekten und langfristigen Veränderungsprozessen. Doch im Kern ist es etwas sehr Kleines: die Summe alltäglicher Entscheidungen, Haltungen und Verhaltensweisen.
Unternehmenskultur entsteht nicht auf dem Papier – sondern im Tun. Und sie verändert sich nur, wenn Menschen ihr Verhalten verändern. Dazu braucht es Überzeugung, Mut und vor allem: Vorbilder.

Nina Müller-Peltzer
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Transformationsziel #2 Agiles Arbeiten
Agilität ist kein Format. Agilität ist eine Haltung. Sie setzt an der Art zu denken und zu entscheiden an – nicht nur am Prozess. Agilität ist keine Einladung zum Aktionismus. Im Gegenteil: Wer agil arbeitet, nimmt Unsicherheiten ernst, denkt in Zwischenschritten und handelt situativ. Manches darf und muss sogar reifen. Aber dort, wo Klarheit herrscht, braucht es auch Klarheit im Handeln.

Nina Müller-Peltzer
15. Sept.5 Min. Lesezeit


Transformationsziel #1 Eigenverantwortung
Change braucht kein Management. Change braucht Handlungsfähigkeit. Jede Woche präsentiere ich Hacks & Tipps zur Umsetzung abstrakter Transformationsziele in konkrete Handlungen für Führungskräfte und ihre Teams.

Nina Müller-Peltzer
8. Sept.3 Min. Lesezeit


Thema schlägt Kanal
Thema schlägt Kanal: Authentischer Content kommt vom Inhalt, nicht vom Medium. Diese Fragen helfen, die richtigen Themen zu identifizieren.

Nina Müller-Peltzer
12. März2 Min. Lesezeit


Gated Content und seine Grenzen
Häufig wird Gated Content mit hochwertigen Whitepaper und Studien verbunden. Dabei sind die an ganz anderer Stelle viel erfolgreicher.

Nina Müller-Peltzer
28. Jan.4 Min. Lesezeit


Merry Content
In Zeiten des Kommunikationsüberflusses braucht es neue Wege der Content-Erstellung. Hier sind 24 tolle Tipps für Content-Out-Of-The-Box!

Nina Müller-Peltzer
26. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Equal Intelligence Ein Unternehmen – eine Stimme
Ein zentrales Problem vieler Unternehmen ist, dass Kommunikationsflüsse oft durch Hierarchien oder Abteilungen behindert werden. Wenn Inform

Nina Müller-Peltzer
14. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Das Konzept der Fluiden Kommunikation
Fluide Kommunikation ist als übergeordnetes Konzept gedacht, das andere Kommunikationsansätze in sich integriert und erweitert.

Nina Müller-Peltzer
7. Okt. 20246 Min. Lesezeit


Content+Sales: 7 Growth Hacks für bessere Leads und mehr Conversion
7 Growth Hacks für bessere Leads und mehr Conversion mit Content + Sales

Nina Müller-Peltzer
24. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Content is King - Happily ever after
Wie Content König wurde - die Geschichte vom guten Märchen ist eine schöne Metapher darüber, wie guter Content entwickelt wird.

Nina Müller-Peltzer
19. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Agile Kommunikation mit Content Consulting
Kommunikationsprozesse in Unternehmen dauern oft lange und gestalten sich als zäh – so ist mit den Marktentwicklung kaum Schritt zu halten.

Nina Müller-Peltzer
10. Juli 20244 Min. Lesezeit


7 Quellen für Content, der überzeugt
Mit ChatGPT & Co wird vieles im Content Marketing leichter. Um sich hier vom Wettbewerb abzusetzen, braucht es Inhalte mit Mehrwert.

Nina Müller-Peltzer
2. Juli 20246 Min. Lesezeit


Storytelling beginnt schon in der Produkt-entwicklung
Menschen brauchen Geschichten, um sich überzeugen zu lassen. Was machen also, wenn das Produkt weniger sexy ist und keine Story hergibt?

Nina Müller-Peltzer
25. Juni 20243 Min. Lesezeit


Kommunikation gut, Belegschaft happy, Produktivität top.
Moderne Unternehmen legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, diese leiden unter chaotischen Arbeitsabläufen und Strukturen

Nina Müller-Peltzer
18. Juni 20245 Min. Lesezeit


Was haben Apple Intelligence und das Sams gemeinsam? Sauberen Content!
Apple Intelligence, das „persönliche intelligente System für iPhone, iPad und Mac, das die Leistung generativer Modelle mit individuellem...

Nina Müller-Peltzer
11. Juni 20244 Min. Lesezeit


Welcher Kommunikations-Typ sind sie?
NMP Content hat die Arbeit aufgenommen. Was meine Vision von einer authentischen, nutzerzentrierten Kommunikation mit Gartenstühlen zu...

Nina Müller-Peltzer
4. Juni 20244 Min. Lesezeit
bottom of page
